top of page

Gesundheitswandern
 
Gesundheitswandern heisst wandern ohne Ehrgeiz und den Ansporn, möglichst grosse Strecken und Höhen zu meistern. Es geht viel mehr darum, das Wandern und die Natur zu erleben.
Natürlich geht es auch darum, fitter zu werden, aber dass ohne Überforderung.
Neben schönen Strecken, die wir gehen, gibt es Dehnungsübungen, Atem- und Energieübungen und kleine Informationseinheiten.
Die Wanderungen finden rund um Köln statt. Auch hier gibt kleine Anstiege und unebene Wege, deshalb ist unbedingt auch gutes Wanderschuhwerk zu achten. Die Wanderungen dauern ca. 1,5 - 2 Stunden

Kombinieren läßt sich Gesundheitswandern sehr gut mit:

Achtsamkeit in der NaturAlleine das Verweilen in der Natur bringt schon fühlbare und auch nachweislich gesundheitsförderde Verbesserungen mit sich: der Blutdruck sinkt, Glückhormone werden verstärkt ausgeschüttet und die körpereigene Abwehr wird gestärkt. Das Nervensystem kommt zur Ruhe. Dadurch kann ich den schnellen, sich oft überlagernden  Reizen des Alltags entgegenwirken, ich komme aus dem Steuern und Optimieren in eine passivere Haltung. So kann ich lernen loszulassen, mich einzulassen, um in Schwingung und Resonanz zu kommen. Sprich: mit mir in Kontakt zu kommen im Spiegel der Natur. Durch gezielte Übungen und Reflektionen wird uns wieder bewußt, was uns gut tut und was wir dazu tun können. Das Ergebnis ist sehr häufig eine friedlichere Gesinnung und ein positiverer Blick auf die Dinge.

Inhalte sind Übungen das seelische Gleichgewicht, Übungen in Stille und Bewegung, Atemübungen, Übungen zur Sinneswahrnehmung, für mehr Ruhe und Gelassenheit.

Termine: Kurs in Planung

IMG-20200707-WA0012 (2)_edited.jpg
bottom of page